Haarentfernung mit Wax

Erleben Sie eine der schnelleren Methoden zur Haarentfernung: Mit Waxing werden Haare samt Wurzel entfernt – für seidig glatte Haut ohne tägliche Rasur.

Glatte Haut für Wochen statt nur für Tage

Waxing ist eine Methode zur Haarentfernung, bei der die Haare inklusive der Wurzel mithilfe von warmem oder kaltem Wachs entfernt werden. Diietet Ihnen diverse Vorteile gegenüber der Rasur:

Vorteile:

  • Längere haarfreie Zeit (4–6 Wochen)
  • Haare wachsen danach oft feiner und weniger nach
  • Keine Stoppeln
  • Weniger Hautirritationen, Pickel oder Ausschläge
  • Keine störenden und stechenden Haarstoppeln beim Nachwachsen
  • Es kann spürbar sein, besonders bei der ersten Anwendung

Haarentfernung für Frau und Mann für alle Zonen.

Tipps für sicheres Gesichtswaxing:

  • Vorher kein Make-up oder Öle verwenden – Haut muss sauber und trocken sein
  • Nachbehandlung mit beruhigenden Produkten wie Aloe Vera oder Kamille
  • Kein Peeling, Make-up oder Sonne für 24 Stunden danach
  • Hautreizungen oder Rötungen möglich.
  • Nicht empfohlen bei Hautentzündungen, Sonnenbrand oder aktiver Akne

Die verschiedenen Arten von Waxing:

  • Augenbrauen Wax / Kinn Wax / Oberlippen Wax/ Ganzes Gesicht
  • Bein Wax / Arm/Unterarm Wax / Fuss Wax
  • Rücken Wax / Brust Wax / Bauch Epilation
  • Bikini Wax / Brazilian Wax
  • Ganzkörperenthaarung

Gut zu Wissen:

Um die Behandlung optimal durchzuführen, sollten die Härchen eine Länge von etwa 5 mm haben. Das bedeutet im Durchschnitt zwei bis drei Wochen wachsen lassen.

Nach der Behandlung wird eine sanfte Lotion aufgetragen zur Beruhigung der behandelten Hautpartien.

Preise für Haarentfernung mit Wax

Brust und Bauch
CHF  
80
Rücken und Schultern
CHF  
90

Bereit für wochenlang glatte Haut?

Verabschieden Sie sich von täglicher Rasur und entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Haarentfernung mit Wax. Sanft, effektiv und mit sofort sichtbaren Ergebnissen – für ein gepflegtes Hautgefühl, das anhält.

Häufige Fragen & Antworten

Was ist Waxing?

Waxing ist eine Methode zur Haarentfernung, bei der Haare mithilfe von warmem oder kaltem Wachs samt Wurzel entfernt werden.

Welche Vorteile hat Waxing gegenüber Rasur?

Längere haarfreie Zeit, feineres und weniger Nachwachsen, kein Stoppeln, weniger Hautirritationen sowie keine harten Haarstoppel beim Nachwachsen.

Ist Waxing schmerzhaft?

Es kann spürbar sein, besonders bei den ersten Anwendungen. Meist lassen die Empfindungen bei weiteren Behandlungen nach.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Hautreizungen oder Rötungen sind möglich. Waxing wird nicht empfohlen bei Hautentzündungen, Sonnenbrand oder aktiver Akne.

Wie sollte ich meine Haut vor und nach dem Waxing pflegen?

Vorher kein Make-up oder Öle verwenden – die Haut sollte sauber und trocken sein. Nach der Behandlung eignen sich beruhigende Produkte wie Aloe Vera oder Kamille. 24 Stunden lang auf Sonne, Make-up und Peelings verzichten.

Wie lang sollten die Haare für Waxing sein?

Die Härchen sollten etwa 5 mm lang sein, was im Durchschnitt zwei bis drei Wochen Wachsenlassen bedeutet.